Test der Parametersuche einrichten

Hinweis:  Mit der Schaltfläche Laden kann eine XML-Datei mit Daten zur Parametersuche, die früher konfiguriert und gespeichert wurde, geladen und als Ausgangspunkt für neue Tests verwendet werden.
  1. Wählen Sie im Dropdown-Menü Workspace den Workspace aus, der geladen werden soll. Im geladenen Workspace sind alle konfigurierten Streams und Werkzeuge des Workspace enthalten.

    Hinweis:  Das Hilfsprogramm zeigt automatisch auf das Verzeichnis, in dem die ViDi-Workspaces gespeichert sind. Wenn Sie einen anderen Workspace aus einem anderen Verzeichnis verwenden möchten, klicken Sie auf „Importieren“, um diesen Workspace zu laden.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Stream den Stream aus, der getestet werden soll.
  3. Wählen Sie unter Tool das Werkzeug aus.
  4. Wählen Sie in der Tabelle den Parameter aus, der getestet werden soll. Klicken Sie auf das Feld Parameter. Im Dropdown-Menü können Sie durch die gesamte Liste der Werkzeugparameter blättern.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur Prozess (standardmäßig deaktiviert), wenn nur die Verarbeitungsparameter in den verschiedenen Iterationen variiert werden sollen, nicht jedoch die Trainings-Parameter.
  6. Geben Sie im Feld Werte die Parameterwertkombinationen ein, die getestet werden sollen.

    Hinweis:  
    • Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie einen Wert hinzugefügt haben, um weitere Parameter einzugeben.
    • Wenn das Feld Werte nach der Eingabe des Werts rot umrandet ist, liegt ein Syntaxfehler vor.
    Parameter Werkzeug Datentyp Beispiel

    AspectRatio

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    Wenn 0%, 2% und 5% getestet werden sollen, geben Sie ein: 0 2 5

    BorderType

    Alle

    Aufzählung: Black (Schwarz) White (Weiß) Reflect (Reflektieren) Wrap (Umschließen) Replicate (Replizieren)

    Die Syntax ist der Name der Parametereinstellung.

    Wenn „Schwarz“ und „Replizieren“ getestet werden sollen, geben Sie ein: Black Replicate

    Capacity

    Red-Analyze-Werkzeug – Unsupervised-Modus

    Aufzählung: Huge (Sehr groß) Large (Groß) Medium (mittel) Small (Klein) Tiny (Sehr klein)

    Die Syntax ist der Name der Parametereinstellung.

    Centered

    Red-Analyze-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    Wenn die beiden Zustände getestet werden sollen, geben Sie ein: True False

    ColorChannels

    Alle

    Int32

    Die Syntax ist eine 32-Bit-Ganzzahl, 1 bis 4.

    Wenn die Graustufen, BGR und BGR(A) getestet werden sollen, geben Sie ein: 1 3 4

    Kontrast

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    CountEpochs

    Alle

    Int32

    Die Syntax ist eine 32-Bit-Ganzzahl, 1 bis 1000.

    Exklusiv

    Green-Classify-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    FeatureFilter

    Blue-Locate-Werkzeug

    Blue-Read-Werkzeug

    Zeichenfolge

    Die Syntax ist eine Zeichenfolge, die dem zu verwendenden Filter entspricht.

    Wenn Merkmale herausgefiltert werden sollen, deren Mitte sich im Inspektionsbereich befindet, geben Sie ein: x in [0,width] and y in [0,height]

    FeatureSize

    Alle

    Größe Wenn Kombinationen von 90, 100, 110 getestet werden sollen, geben Sie ein: 90x90 100x100 110x110

    Flip

    Alle

    Aufzählung: None (Keine) Horizontal (Horizontal) Vertical (Vertikal) Both (Beides)

    Die Syntax ist der Name der Parametereinstellung.

    GenerateLowPrecisionModel

    Green-Classify-Werkzeug

    Red-Analyze-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    InvertContrast

    Alle

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    KeepTrainSelection

    Alle

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    LowPrecision

    Green-Classify-Werkzeug

    Red-Analyze-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    Luminance

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    MaskingMode

    Alle

    Aufzählung: Transparent (Transparent) Mask (Maske) Overlay (Überlagerung)

    Die Syntax ist der Name der Parametereinstellung.

    OrientedFeatures

    Blue-Locate-Werkzeug

    Blue-Read-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    Precision

    Blue-Locate-Werkzeug

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    RegionFilter

    Red-Analyze-Werkzeug

    Zeichenfolge

    Die Syntax ist eine Zeichenfolge, die dem zu verwendenden Filter entspricht.

    Rotation

    Alle

    Liste der Intervalle

    Die Syntax lautet [niedrig,hoch], wobei „niedrig“ und „hoch“ Zahlen sind. Geben Sie eine Intervallserie ein, indem Sie die Klammern durch ein Leerzeichen trennen.

    Wenn Sie die Drehungsintervalle (0°, 90°), (5°, 110°) und (-5°, -90°) testen möchten, geben Sie ein: [0,90] [5,110] [-5,-90]

    SamplingDensity

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    SamplingIterations

    Red-Analyze-Werkzeug

    Int32

    Die Syntax ist eine 32-Bit-Ganzzahl, 1 bis 10.

    Scale

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    ScaledFeatures

    Blue-Locate-Werkzeug

    Blue-Read-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    Shear

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    SimpleRegions

    Red-Analyze-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

    Threshold

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    TrainingPasses

    Red-Analyze-Werkzeug – Unsupervised-Modus

    Int32

    Die Syntax ist eine 32-Bit-Ganzzahl, 1 bis 3.

    TrainSelection

    Alle

    Doppelt

    Die Syntax ist eine Ziffer, 0 bis 100 (0 = Aus), die als Prozentwert angezeigt wird.

    UseBaseline

    Red-Analyze-Werkzeug

    Boolesch

    Die Syntax ist ein boolescher Zustand (Wahr oder Falsch).

  7. Geben Sie im Feld Läufe die Anzahl der auszuführenden Iterationen ein. Mehrere Iterationen bieten mehr statistische Analysen (Mittelwert, Median, Standardabweichung), benötigen zur Ausführung aber auch mehr Zeit.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zurücksetzen (standardmäßig deaktiviert), wenn das Werkzeug zwischen den Trainings-/Verarbeitungszyklen zurückgesetzt werden soll (d. h. das Training wird verlernt).
  9. Lassen Sie das Kontrollkästchen Auswahl für Training beibehalten aktiviert, wenn die Aufteilung für den Parameter Auswahl für Training nicht geändert werden soll. Deaktivieren Sie andernfalls das Kontrollkästchen.
  10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Werkzeuge speichern (standardmäßig deaktiviert), wenn das Werkzeug in das Verzeichnis mit der Experimentdatei für die Parametersuche exportiert werden soll.
  11. Mit dem Feld „Filter“ werden Anzeigefilter erstellt. In der Standardeinstellung ist es auf nicht eingelernt gesetzt.
  12. Klicken Sie auf Init., um die Parametereinstellungen zu initialisieren. Sie werden dann in der Tabelle Ergebnisse angezeigt. Dadurch wird auch die Schaltfläche Start aktiviert.

    Hinweis:  Wenn Sie weitere Änderungen an den Parametern und den Einstellungen vornehmen, müssen Sie die Parameter und Werte mit Init. erneut aktualisieren.
  13. Klicken Sie auf Speichern, um die XML-Datei mit den Daten zur Parametersuche zu speichern.

    Hinweis:  Wenn Sie die Datei nicht gespeichert haben, werden Sie automatisch dazu aufgefordert, die Datei mit den Daten zur Parametersuche zu speichern, wenn Sie auf Start klicken.
  14. Klicken Sie auf Start, um mit der Berechnung der Parametereinstellungen zu beginnen.

    Nach Beginn der Tests zeigt das Hilfsprogramm unten links an, wie lange der Test noch dauern wird.

  15. Nach dem Abschluss der Tests können Sie die Ergebnisse überprüfen, um die beste Kombination der Parametereinstellungen zu ermitteln.